Geschwisterrivalität bezeichnet die Konkurrenz und den Wettstreit zwischen Geschwistern um die elterliche Aufmerksamkeit, Anerkennung und Zuneigung. Diese Rivalität kann in verschiedenen Formen auftreten
In unserer schnelllebigen Welt sind Kinder oft von Terminen, schulischen Verpflichtungen und digitalen Ablenkungen umgeben. Eltern haben ebenfalls mit einem vollen Terminkalender zu kämpfen. Das gemeinsame Spielen bietet eine wertvolle Gelegenheit, aus diesem Hamsterrad auszusteigen und echte, ungestörte Zeit miteinander zu verbringen. Es schafft eine Atmosphäre, in der Kinder sich sicher und geliebt fühlen können.
wir alle wissen, dass das Essverhalten unserer Kinder ein zentrales Thema im Familienalltag ist. Es gibt Tage, an denen die Mahlzeiten reibungslos verlaufen, und dann gibt es Tage, an denen es so scheint, als ob nichts richtig funktioniert.
Emotionale Regulation umfasst die Fähigkeit, die eigenen Emotionen zu erkennen, zu verstehen und angemessen zu steuern. Es geht darum, emotionale Reaktionen zu kontrollieren und sie in Einklang mit den jeweiligen Situationen zu bringen.
Zunächst einmal ist es wichtig zu verstehen, dass Emotionen eine zentrale Rolle in der Entwicklung eines Kindes spielen. Sie helfen Kindern nicht nur, ihre Bedürfnisse zu kommunizieren, sondern auch, die Welt um sie herum zu verstehen und zu verarbeiten.
Ein harmonischer Weg zum Traumland Liebe Eltern, wir alle kennen die Herausforderung: Der Tag neigt sich dem Ende zu, die Müdigkeit schleicht sich ein, doch das zu
Wenn Dein Kind Angst vor sozialen Kontakten hat: Als engagierte Eltern wünscht Ihr Euch sicherlich nichts mehr, als dass Eure Kinder glücklich und selbstbewusst
Aggressives Verhalten bei Kindern kann sich in vielen Formen äußern: von Wutausbrüchen über Schlagen und Treten bis hin zu verbalen Angriffen. Es ist wichtig zu verstehen, dass Aggressionen oft ein Ausdruck unerfüllter Bedürfnisse oder überfordernder Emotionen sind.